Der Fotoschmied? Wieso eigentlich „Fotoschmied“? Wer oder was ist das?
Der Name ist einfach erklärt: Für einige Jahre war ich Mitglied bei den Leones Pugnae, einem Düsseldorfer Mittelalterverein, der sich auf Schaukampf spezialisiert hatte. Der Aufbau meines Fotogewerbes fiel ebenfalls in diese Zeit, und so war schnell klar, dass der Name irgendwie in das mittelalterliche Umfeld passen musste. Nach reichlichem Nachdenken entstand schliesslich „DER FOTOSCHMIED“, der bei den Schaukämpfen immer wieder als objektivgeschmücktes Hindernis im Weg stand oder auch lag, wenn es die Situation erfordert.
Die Mittelalter-Events und ähnliches fotografiere ich natürlich auch heute noch, aber mittlerweile habe ich mich thematisch deutlich weiter gefächert aufgestellt. Portrait- und People-Fotografie, Action- und Sportfotos und auch Tierportraits sind dabei, wobei letzteres für mich als alten Tierfreund immer ein besonderer Genuß ist – Was nicht heisst, das der Rest keinen Spaß macht, im Gegenteil 🙂
„Der Fotoschmied“ entstand ursprünglich aus reiner Freude an der Fotografie, und auch wenn ich die Fotografie jetzt seit einigen Jahren im Nebengewerbe betreibe (ansonsten arbeite ich als IT-Spezialist bei einer Softwarefirma), habe ich immer noch die gleiche Freude daran wie früher. Daraus ergibt sich für mich ein Grundsatz, den ich für sehr wichtig halte:
„Wenn der Kunde beim Betrachten der Bilder die gleiche Freude empfindet wie ich beim Fotografieren, dann stimmt alles!“
Und genau so will ich es auch weiterhin halten!